Zu mir

Durch meine Erfahrung in den Bereichen Reiten, Umgang mit dem Pferd und Haltung, habe ich viel Wissen angesammelt. Ich möchte hier meine Beobachtungen und Erfahrungen und die Rückschlüsse die ich daraus gezogen habe, gerne mit allen teilen.
Dinge die mir besonders am Herzen liegen, wie Verständnis, Geduld, Respekt und Achtsamkeit gegenüber Tier und Mensch, würde ich gerne verbreiten.
Außerdem möchte ich euch die Tellington Methode und ihre "Geheimnisse" näher bringen, sowie das Reiten unter Berücksichtigung der anatomischen Grundlagen zur Gesunderhaltung des Pferdes.

www.pferde-bereiten.at
www.heratingerhof.at

Donnerstag, 21. Februar 2013

Kurse Frühjahr 2013


Kurse Frühjahr 2013


 

2. März 2013

09.00 - 17.00 Uhr
am Heratingerhof

Ibm 42
5142 Eggelsberg

 Einführungskurs Tellington TTouch - Körperarbeit und Bodenarbeit für ein gesundes und leistungsbereites Pferd
Dieses Tagesseminar beinhaltet eine Einführung in die Tellington  Arbeit, sowie Grundlegende Übungen aus Körper – und Bodenarbeit, die die Leistungsbereitschaft des Pferdes fördern, das Pferd motivieren und gesunderhalten.

Allgemein verbessert die Tellington Arbeit:

·        Gleichgewicht und Balance
·        Koordination und Konzentration
·        Körpergefühl
·        Leistungsfähigkeit und Motivation
·        Vertrauen
·        Hilft bei Verhaltens- und Körperproblemen
 
Bodenarbeit:
Wir üben verschiedene Führpositionen und lernfördernde Hindernisse.

 Körperarbeit:
Wir erlernen grundlegende TTouches (Berührungen), die der Gesunderhaltung des Pferdes dienen, das Pferd entspannen und die das Körpergefühl des Pferdes verbessern.

 Kurskosten € 79



17. März 2013

in Fraham
nur für Stalleigene Leute

 Einführungskurs Tellington TTouch - Körperarbeit und Bodenarbeit für ein gesundes und leistungsbereites Pferd

 

29. und 30. März 2013

am Heratingerhof

 

Dressurreiten???? Mit Leichtigkeit!!!


Ein Dressurkurs der Spaß machen soll! Wir werden mit verschiedenen Trail - Übungen Durchlässigkeit und "Leichtigkeit" verbessern. Außerdem werden wir durch Tellington Hindernisse reiten, Stangen- und Cavalettiarbeit einbauen und uns locker flockig an die ersten "Seitengänge" heranarbeiten.
Mit dem Balancezügel versuchen wir das Pferd vermehrt auf die Hinterhand zu bringen.
Und das ganze gepackt in einen für dich und dein Pferd spannenden und abwechslungsreichen "Hindernisparcours"
Wir arbeiten mit Stangen, Cavaletti, Pylonen, Planen, Brettern und was mir sonst noch so einfällt J

 Noch dazu wird es eine Theorieeinheit geben in der wir folgende wichtige Fragen abklären:

*Warum braucht ein Pferd eine gewisse Grundausbildung in klassischer Dressur?

 *Mit was trägt uns das Pferd eigentlich aus anatomischer Sicht?

*Was bedeutet "über den Rücken gehen" und was passiert dabei?

 *Wie hängt ein aufgewölbter Rücken mit einem untertretenden Hinterbein zusammen??


Der Kurs richtet sich wie immer an alle motivierten und
begeisterten Reiter vom Freizeitreiter bis hin zur Klasse L.
Es sind zwei Reiteinheiten (je. Ca. 40 min.)
und eine gemeinsame Theorieeinheit

Kurskosten € 55

 

20. und 21. April

am Heratingerhof

 Dressurreiten??? Mit Leichtigkeit!!!


(wie oben)

Kurskosten € 55
 

26. April 2013


Infoabend Tellington TTouch
Gesundes und leistungsbereites Pferd dank Tellington TTouch
 An diesem Abend gebe ich euch einen kleinen Einblick in eine Arbeit die auf Achtsamkeit und Vertrauen basiert. Mit Hilfe des Tellington TTouches können wir die Leistung steigern und das Pferd länger gesund erhalten. In diesem 1 1/2 stündigen Vortrag erhaltet ihr schon ein zwei kleine Tipps die ihr Zuhause anwenden könnt und erfährt wichtige Grundlagen aus dieser Arbeit.
 Wann: 26. April 2013 ab 18.00 Uhr
 Wo: am Heratingerhof
Kleiner Aufwandsbeitrag von 5 €
Teilnehmerzahl beschränkt, bitte kurz anmelden!

27. April 2013


 Einführungskurs Tellington TTouch - Körperarbeit und Bodenarbeit für ein gesundes und leistungsbereites Pferd

von 09.00 - ca. 17.00 Uhr

Wo: Kärnten
Wimpassing 3,
9433 St . Andrä im wunderschönen Lavanttal

Anmeldung bei Lisa Krainz unter pegasus1986@gmx.at

Preis ca. 99 € (je nach Teilnehmerzahl)







Termine für Sommer in Arbeit!


Anmeldungen unter 0043664/5720700
oder wimmer.me@gmx.at

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen