Zu mir

Durch meine Erfahrung in den Bereichen Reiten, Umgang mit dem Pferd und Haltung, habe ich viel Wissen angesammelt. Ich möchte hier meine Beobachtungen und Erfahrungen und die Rückschlüsse die ich daraus gezogen habe, gerne mit allen teilen.
Dinge die mir besonders am Herzen liegen, wie Verständnis, Geduld, Respekt und Achtsamkeit gegenüber Tier und Mensch, würde ich gerne verbreiten.
Außerdem möchte ich euch die Tellington Methode und ihre "Geheimnisse" näher bringen, sowie das Reiten unter Berücksichtigung der anatomischen Grundlagen zur Gesunderhaltung des Pferdes.

www.pferde-bereiten.at
www.heratingerhof.at

Montag, 14. Januar 2013


Leserbrief

Gestern erhielt ich einen Leserbrief, den ich euch auf keinen Fall vorenthalten will!!


Geschätzte Melanie W.

Gerne lese ich Ihren neuen Blog und freue mich über die (manchmal) interessanten Artikel. Allerdings fehlen noch immer die „goldenen Regeln der Pferdehaltung“. Daher bitte ich Sie, diese so schnell wie möglich zu veröffentlichen und habe sie daher  in der Anlage beigelegt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Lucy von der fetten Weide

Haflinger

 

 

Die goldenen Regeln der Pferdehaltung

 

1. Liebe dein Pferd, ehre und achte es und tue alles für dein Pferd – täglich, stündlich, das ganze Jahr

2. Bring deinem Pferd täglich Äpfel, Karotten, Bananen, Müsli und was sonst noch dein Pferd begehrt

3. Behandle besonders gut das Personal deines Pferdes (Stallpersonal, Hufschmied, Tierarzt, Physiotherapeut,…)

4. Wenn das Wetter zu schlecht ist (Wind, Regen, Schnee, Wolken) reite nicht!

5. Wenn das Wetter zu schön ist (wolkenlos, Sonne) reite nicht!

6. Gehe täglich mit deinem Pferd spazieren und belohne es für jeden Schritt mit einem Leckerli

7. Bürste und putze dein Pferd täglich, massiere ihm den Rücken, die Schultern und die Beine

8. Nach dem Bürsten bringe dein Pferd zu einem Schlammloch und lass es sich wälzen

9. Sorge für Abwechslung im Leben deines Pferdes, mach verrückte Sachen mit ihm, sorge für Freunde und für genügend Spielzeug

10. Und das Wichtigste: füttere dein Pferd ununterbrochen! Keine Angst, dein Pferd ist nicht dick, das am Bauch sind nur besonders viele MUSKELN!
 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen